- rascheln
-
* * *
ra|scheln ['raʃl̩n] <itr.; hat:ein Geräusch erzeugen, von sich geben, das sich so anhört, als würde der Wind trockenes Laub bewegen:mit Papier rascheln; die Mäuse rascheln im Stroh.* * *
rạ|scheln 〈V. intr.; hat〉 ein Geräusch verursachen wie bewegtes Laub, Stroh od. Papier ● dort in der Ecke raschelt etwas; die Blätter \rascheln im Wind; ein Igel raschelt im Laub; Mäuse \rascheln im Stroh; ich hörte Papier \rascheln; mit den Füßen im trockenen Laub \rascheln; im \raschelnden Stroh schlafen [lautmalend]* * *
rạ|scheln <sw. V.; hat [lautm., Iterativbildung zu veraltet (noch mundartl.) raschen = ein raschelndes Geräusch verursachen]:a) ein Geräusch wie von bewegtem [trockenem] Laub von sich geben:das Laub raschelt im Wind;sie hörte Papier r.;<auch unpers.:> es raschelte im Stroh;b) ein raschelndes (a) Geräusch erzeugen:mit der Zeitung r.* * *
rạ|scheln <sw. V.; hat [lautm., Iterativbildung zu veraltet (noch mundartl.) raschen = ein raschelndes Geräusch verursachen]: a) ein Geräusch wie von bewegtem [trockenem] Laub von sich geben: das Laub raschelt im Wind; sie hörte Papier r.; raschelnde Seidengewänder; <auch unpers.:> es raschelte im Stroh; b) ein raschelndes (a) Geräusch erzeugen: mit der Zeitung r.; die Ratten raschelten in den Kellern (Gaiser, Schlußball 40); Ich setze mich mitten auf die Bank und räkle mich. Im Gebüsch hinter mir rascheln Vögel (Straessle, Herzradieschen 74).
Universal-Lexikon. 2012.